• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
LETsDOK Logo

LETsDOK

Deutschlandweite Dokumentarfilmtage

  • Aktuell
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Kinos
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
  • Suchen

Die Events bei LETsDOK 2022

In Kinos oder auf Bühnen. Auf Häuserwänden oder auf Marktplätzen. In Bahnhöfen oder in Hochschulen, In Filmbetrieben, Studios und in öffentlichen Räumen.

Wir organisieren gemeinsame Filmerlebnisse, Filmgesprächen und Paneldiskussionen an vielen unterschiedlichen Orten.
Hier die ersten Events und Veranstaltungen.

"Arbeiterinnen" – Filmvorführung im Garten in Köln-Nippes

Filmvorführung von "Arbeiterinnen" im Garten in Köln-Nippes

INFO & TERMINE

"Arbeitswelten" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

"Arbeitswelten – gestern, heute, morgen" im Welkulturerbe Völklinger Hütte. 7000 Stellen bei Ford im Saarland sind massiv gefährdet - 7000 Einzelschicksale. Wir wollen am Tag des Denkmals auf dem Gelände des Weltkulturerbes Völklinger Hütte einen Blick auf Arbeitswelten werfen.

INFO & TERMINE

„Lasst uns reden! – Was wir aus der Corona-Pandemie lernen könn(t)en“ - Steinhaus Bautzen

Auf Tuchfühlung – Filmpräsentation mit Lesung und Diskussion Film „Die Welt jenseits der Stille“ + Lesung „Perspektivwechsel Corona“ inkl. anschließender Diskussion

INFO & TERMINE

Bundesfestival junger Film St. Ingbert

Das Bundesfestival junger Film zeigt Open Air ausgewählte Kurzfilme aus den Wettbewerbsprogrammen der vergangenen fünf Jahre. Eine Veranstaltung des Saarländischen Filmbüros in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, dem Bistro Soho und dem Bundesfestival junger Film. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger. Eintritt: frei

INFO & TERMINE

Der Dokfilmherbst bei 3SAT

Ab 19. September startet 3sat mit neuen Filmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Dokfilmherbst.

INFO & TERMINE

Die lange Nacht des Dokumentarfilms - BR Fernsehen

Die lange Nacht des Dokumentarfilms im BR Fernsehen findet am 14.9.2022 anlässlich der LETsDOK-Woche statt.

INFO & TERMINE

docfilm42 Filmevent

docfilm42 präsentiert online Filmevent mit Online Filmgespräch

INFO & TERMINE

Dokumentarische Film-Dichter

Kino-Lesung mit Film-Ausschschnitten 90 Minuten Gäste: Erwin Wiemer/Rainer Komers/Peter Sempel im Filmgespräch mit Rasmus Gerlach, Dokfilmwoche

INFO & TERMINE

Film & Musik mit Burgcharme - Burg Freckleben

Filmvorführung und Konzert in Kooperation mit der Aschersleber Kulturanstalt und dem Heimatverein Freckleben e.V.

INFO & TERMINE

Führung in den Kronleuchtersaal

Im Rahmen LETsDOK findet in Köln eine Führung in den Kronleuchtersaal statt. Mit 3 Film-Screenings. Treffpunkt ist der Ebertplatz. Anmeldung:

INFO & TERMINE

Hoch Hinaus - Hannovers Zentrum

Filmevent mit historischen Kurzfilmen zum Stadtumbau in Hannover.

INFO & TERMINE

Im Schatten Des Kreml

Im Schatten des Kreml. Unterwegs in Putins Russland
Lesung mit dem Leiter des ARD Studios in Moskau, Udo Lielischkies.

INFO & TERMINE

Kurzfilmabend "JUNGE TALENTE" im KOMM Nürnberg

Das KOMM Kino in Nürnberg zeigt am 14.9. ab 21 Uhr Kurzfilme junger bayerischer Regisseur*innen.

INFO & TERMINE

Kurzfilmabend INKLUSION – M26 Regensburg

Filmabend zum Thema Inklusion in Regensburg.

INFO & TERMINE

Kurzfilmabend SUCHT - M26 Regensburg

Diese Filmauswahl trifft einen mit ziemlicher Wucht. Nur soviel sei verraten: Es geht um verschiedene Süchte…Süchte, ja nach was eigentlich?

INFO & TERMINE

Lesung - Spätsommergewitter Kloster Rehna

Spätsommergewitter lautet der Titel einer Liebesgeschichte von Heike Müller. Die Autorin liest daraus.

INFO & TERMINE

LETsDOK Filmtage Schwandorf

Das Kino Lichtwerk in Schwandorf veranstaltet vom 14. bis zum 18. September die "LETsDOK Filmtage Schwandorf". Gezeigt werden 9 Dokumentarfilme auf insgesamt 27 Vorführungen.

INFO & TERMINE

Los Mosquitos - Musik und Tanz

Die legendären Musiker sorgen mit ihrem Surf-Rock wieder für Stimmung in der Unterführung des Ebertplatzes und lassen das LETsDOK Ebertplatz-Event feurig ausklingen.

INFO & TERMINE

LOST IN FACE - Ausstellung und Film

Carlotta kann keine Gesichter erkennen. In der Kunst, den Tieren und der Natur findet sie auf ihrer lange Suche schließlich einen Zugang zum eigenen Gesicht und gleichzeitig den Weg zu ihren Mitmenschen. Ausstellung mit Bildern von Carlotta, Filmvorführungen von LOST IN FACE.

INFO & TERMINE

MAXmit - Zukunft Maxvorstadt

Die Münchner Maxvorstadt verliert ihre Bewohner, ihre kreativen Milieus, ihr Gesicht. Gentrifizierung, Mietervertreibung, Bodenspekulation, Häuserabrisse, Luxusneubauten. Dazu zeigen wir Filme der historischen Maxvorstadt und diskutieren mit Experten.

INFO & TERMINE

Moviemento Dokumentarfilm Workshop Berlin

Moviemento – Dokumentarfilm-Workshop für Jugendliche in Berlin vom 16.9. bis zum 18.9.22. Anmeldung bis zum 15.9.2022!

INFO & TERMINE

Openair im Garten

Ein Open Air im Garten. Vorführung von The Whale and the Raven. Filmgespräch mit der Regisseurin Mirjam Leuze und weiteren Crewmitgliedern. Eintritt frei.

INFO & TERMINE

Tag des Dokumentarfilms am Kloster Rehna

Filme und Podiumsdiskussion am Kloster Rehna. Der Verein des Dokumentarfilms zeigt unter dem Motto Naturschutz und Naturnutzung Dokumentarfilme, die sich mit der Vereinbarkeit von ökologischen und ökonomischen Aspekten befassen.

INFO & TERMINE

Toxische Machtstrukturen im künstlerischen Prozess

Schutz vor Machtmissbrauch im künstlerischen Prozess durch Stärkung der eigenen künstlerischen Identität.

INFO & TERMINE

Werkleitz Festival Hettstedt

Werkleitz Festival 2022 - Mehr oder Weniger Präsentationen • Spaziergänge • Filmprogramm Mehr oder Weniger lädt dazu ein, über Wertschöpfung zu spekulieren. Was könnte je nach Perspektive wertvoll sein?

INFO & TERMINE

Workshop mit Editorin Gesa Marten

Seit 1991 arbeitet Gesa Marten freiberuflich als Filmeditorin und Dramaturgin und hat seitdem an über 60 Kinofilmen mitgewirkt.

INFO & TERMINE

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

LETsDOK © 2023