• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
LETsDOK Logo

LETsDOK

Deutschlandweite Dokumentarfilmtage

  • Aktuell
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Kinos
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
  • Suchen

Werkleitz Festival Hettstedt

Werkleitz Festival 2022 – Mehr oder Weniger
Präsentationen • Spaziergänge • Filmprogramm
Mehr oder Weniger lädt dazu ein, über Wertschöpfung zu spekulieren. Was könnte je nach Perspektive wertvoll sein?

Vom 15. bis 18.9.

Festivalquartier ist die Molmecker Straße 82 in Hettstedt. Wohnzimmer, Hühnerstall und Terrassengarten sind Austragungsort für Präsentationen. Das Filmprogramm findet vor der Haustür oder in der Garage statt. Im Vorfeld des Festivals dient das Haus den Künstler:innen als Herberge und Treffpunkt für Gespräche. Während des Festival starten von hier aus geführte Spaziergänge.

Das Filmprogramm stellt das Finden neuer Werte, solche, die in lokalem Wissen verankert sind oder in Prozessen der Selbstverwirklichung aufgehen, in von Bergbau geprägten Regionen außerhalb des Mansfelder Landes vor.

Gerhard Wissner kontrastiert die Idee vom fortwährenden Wandel mit der These: Nichts ist von Dauer. Zur Eröffnung des Werkleitz Festivals 2022 zeigen wir Fortschritt im Tal der Ahnungslosen und sprechen mit dem Regisseur Florian Kunert über seinen Film. Auch zu den Kurzfilmprogrammen sind Regisseur:innen für Gespräche eingeladen.

Eröffnung/Donnerstag 15.Sept. ab 18 Uhr
Langfilm:
Fortschritt im Tal der Ahnungslosen (Progress in the valley of the people who don’t know)
Florian Kunert
Deutschland 2019; 67 Minuten, Deutsch, englische UT

Freitag 16. Sept. ab 15 Uhr
Kurzfilmprogramm:
ALLES WANDELT SICH
Egon Bunne
BRD 1990, 7:45 Min, Deutsch, englische UT

Strahlend grüne Wiese
Sophie Hilbert, Deutschland 2021, 25:49 Min, Deutsch, englische UT

Nothing in this world can take the place of persistance
Silke Schönfeld, Deutschland 2021, 23:14 Min, Deutsch, englische UT

Samstag 17. Sept. ab 10:30

Programm folgt

Sonntag 18. Sept. ab 10:30

Programm folgt

Termine:

16.09.22 - 15:00

Hettstedt - Sachsen-Anhalt

Werkleitz Eventlocation Hettstedt

Programm:

Zum Kurzfilmprogramm ist die Regisseurin Silke Schönfeld für ein Gespräch eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

16.09.22 - 15:00

Hettstedt - Sachsen-Anhalt

Werkleitz Eventlocation Hettstedt

Programm:

Zum Kurzfilmprogramm ist der Regisseur Egon Bunne für ein Gespräch eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

18.09.22 - 10:30

Hettstedt - Sachsen-Anhalt

Werkleitz Eventlocation Hettstedt

Programm:

Das Programm folgt.

17.09.22 - 10:30

Hettstedt - Sachsen-Anhalt

Werkleitz Eventlocation Hettstedt

Programm:

Programm folgt

16.09.22 - 15:00

Hettstedt - Sachsen-Anhalt

Werkleitz Eventlocation Hettstedt

Programm:

Zum Kurzfilmprogramm ist die Regisseurin Sophie Hilbert für ein Gespräch eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Zurück zu den Events

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

LETsDOK © 2023