• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
LETsDOK Logo

LETsDOK

Deutschlandweite Dokumentarfilmtage

  • Aktuell
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Kinos
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
  • Suchen

Wem gehört mein Dorf?

Ein Film über die Macht gelebter Demokratie – nordisch unaufgeregt und unglaublich spannend. Regisseur Christoph Eder geht in seinem Heimatdorf, dem Ostseebad Göhren auf Rügen, der Frage nach, wie sich aktiv gelebte Demokratie heute umsetzen lässt. Auch gegen Wirtschaftsinteressen. Spannend wie ein Spielfilm entwickelt sich auch dank großartiger Protagonist*innen ein Kampf um die Mitbestimmung der Zukunft des Orts.

Weiterlesen

Köln – Nordrhein-Westfalen

11.09.22 – 11:30 Uhr

Filmpalette Filmkunstkino Köln

SPIELORT

Programm:

Filmkritik und Dokumentarfilm – Nachdenken über Filmsprachen
AB 13:00 UHR:

Nach der Vorführung des Films „Wem gehört mein Dorf“ findet ein Gespräch mit Filmkritiker Daniel Kothenschulte (Frankfurter Rundschau) und Kyra Scheuer (Leiterin des Edimotion – Festival für Filmschnitt und Montagekunst) statt. Es geht um die Stärken und Schwächen des Genre Dokumentarfilm und um das Verhälnis zwischen Filmkritik, künstlerisch anpruchsvollen Dokumentarfilmen, neuen innovativen Formaten und um die Unterstützung durch das Fernsehen.

TICKETS

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

LETsDOK © 2023